
Das Advents-Abenteuer 2020 ist beendet!
Ein grosser Dank an alle Adventskalender-Teilnehmende!
Total 25 Rundflüge haben wir verlost – finde heraus, ob du unter den Gewinnern bist.
Gewinner

Rettungsflug an Silvester
Der 10-jährige Mark ist vom Baum gefallen in der kleinen Ortschaft Wawoi Falls in Papua-Neuguinea. Der Schweizer Instruktor Philippe Sutter und der Pilot Joseph Tua holten den Patienten mit dem MAF-Flugzeug ab. Lesen Sie die Geschichte des Rettungsfluges just am Jahresende.
Geschichte lesen

TV Weihnachts-Spot
Erlebe in 17 Sekunden, was MAF weltweit jeden Tag tut. Der Spot wurde Mitte Dezember mehrmals auf Fernsehen SRF gesendet.
Spot ansehen
Aktuelle Projekte
Die Hälfte der jährlichen Ausgaben von MAF werden durch Spenden gedeckt. Nur so ist es möglich, Menschen in Notlagen und schwer zugänglichen Gebieten mit dem Nötigsten zu versorgen und ihnen den Zugang zur Aussenwelt zu verschaffen. MAF ist deshalb auf Gönnerinnen und Gönner angewiesen.

Unterstützen Sie die Arbeit von MAF
Unzählige Menschen in schwer erreichbaren Gebieten dieser Welt benötigen Unterstützung aus der Luft. Seien es südsudanesische Flüchtlinge, Bewohner isolierter Dörfer in Osttimor oder Ärzte-Teams in Kenia. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Spendenvermerk: MAF Allgemein

Die MAF-Crew der nächsten Generation
Um den MAF-Nachwuchs für die Zukunft zu sichern, lassen sich laufend junge, berufene Menschen als Missionspiloten und Mechaniker ausbilden. 6 davon stammen aus der Schweiz und befinden sich derzeit in den USA sowie Australien. Dank Ihrer Unterstützung bleiben so auch in Zukunft die MAF-Flugzeuge in der Luft!
Spendenvermerk: Trainees

Flüge zugunsten christlicher Organisationen im Tschad
Der Tschad ist das grösste Binnenland Afrikas. Riesige Distanzen und selbst für Afrika sehr schlechte Verkehrswege haben zur Folge, dass mehrere Volksgruppen besonders isoliert leben. Dementsprechend machen MAF-Flüge für christliche Organisationen einen riesigen Unterschied.
Spendenvermerk: Tschad
Abschied von MAF-Pionier Stuart King
Einer der Mitbegründer von MAF, der Engländer Stuart King, ist Ende August 2020 98-jährig gestorben. Er war ein Visionär der ersten Stunde und führte anno 1948 den ersten Erkundungsflug nach Afrika durch.