Von Holland via die Schweiz nach Afrika

Am 29. Juni war es so weit: Pilot Hansjörg Schlatter landete von Teuge, Holland her kommend auf dem Flugplatz Birrfeld, um Zollabfertigungen zu machen und noch am gleichen Tag auf den kleinen Flugplatz Schaffhausen zu fliegen. Dort fand am 30. Juni ein Event für MAF-Unterstützer und Interessierte statt, ebenso am 4. Juli in Grenchen. Das Team von MAF Schweiz freute sich über zahlreiche Besucher an beiden Anlässen. Aktive MAF-Piloten erzählten von ihren Aufgaben und viele Besucher stiegen gleich selbst ins Flugzeug ein!

Bis im Jahr 2019 war das Flugzeug in der Mongolei im Einsatz, wo es jedoch aufgrund lokaler Altersbeschränkungen nicht mehr betrieben werden durfte. Unter anderem auch deswegen wurde das MAF-Programm dort geschlossen. MAF liess darauf die Maschine in Holland revidieren und neu lackieren – bereits mit einem neuen, geplanten Einsatzort:  Guinea in Westafrika. Dort baut MAF derzeit eine neue Basis auf.

Am 5. Juli flogen die beiden Schweizer MAF-Piloten Emil Kündig und Hansjörg Schlatter mit der Maschine von Grenchen nach Uganda – via Bari (Italien), Heraklion (Griechenland), Hurghada (Ägypten), Karthum (Sudan) und Juba (Südsudan). Die Maschine kam am 8. Juli sicher auf der MAF-Basis in Kajjansi an, wo sie nun ein neues Triebwerk erhält. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Caravan bereits diesen Herbst in Conakry, Guinea stationiert.